Unsere Dienstleistungen
Film- und Videoproduktion, Service Produktion, Stoffentwicklung
Um unseren Kunden ein Gesamtpaket bieten zu können, arbeiten wir mit Partnern und Freelancern aus allen Bereichen der Medienproduktion zusammen.
Zu unseren Kunden gehören Filmproduzenten, Wirtschaftsunternehmen und auch
Privatkunden.
Unser Herzstück ist und bleibt aber die klassische Filmproduktion: Wir wollen Geschichten erzählen, die bewegen und ihren Teil dazu beitragen, dass unsere Gesellschaft schrittweise wieder zu der Gemeinschaft wird, um deren Verlust schon Erich Fromm trauerte.
Unsere Projekte

Razzmatazz
"Dreieinhalb Geschwister, eine Record Release Party, eine zwielichtige Reporterin, ein Jubiläum, ein versehentlicher Mord... und jede Menge Leichen im Keller."
Razzmatazz erzählt die Geschichte dreier entfremdeter Geschwister, die sich 20 Jahre nach dem angeblichen erweiterten Selbstmord der Eltern zum ersten Mal wiedersehen und als eine skrupellose Reporterin auf der Bildfläche erscheint und ein paar zu viele unbequeme Fragen stellt, nimmt die Handlung ihren düsteren Lauf.
Gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH

Insomnambulists
Der mit der Joint Stock Methode entwickelte experimentelle Comedy-Film wurde von einem gleichberechtigten Kollektiv als Experiment entwickelt und lief zunächst international auf Festivals, bis er über den VoD-Anbieter Amazon Prime weiter ausgewertet wurde.
Er erzählt die Geschichte von Timo, der nach 10 Jahren endlich seinen Film fertig hat und mit Cast und Crew etwas feiern und den Trupp um einen Gefallen bitten will. Leider sind ihm seine Leute nicht so wohlgesonnen, wie er es gerne hätte.

Run the World
Was wäre, wenn die Lösung der Klimakatastrophe ganz einfach wäre ... halt nur nicht leicht? Was wäre, wenn es eines Umdenkens auf globaler Ebene bedürfte, das einem schon beim Gedanken daran schwindelig wird? Was ist, wenn die Welt noch nicht bereit ist für Lösungen?
Diese abendfüllende Dokumentation befasste sich zunächst mit einer Gruppe Online-Aktivisten, die auf Twitter gegen Wissenschaftsleugner vorgingen. Die Gruppe setzt sich aus Leuten verschiedenster Herkunft zusammen und zu ihr gehörten Wissenschaftler, Psychologen, Pädagogen, Data Analysts und Medienprofis. Einige von ihnen stachen sofort hervor, da sie andere Lösungswege gingen für scheinbar unlösbare Probleme. Und schrittweise stellen sie uns weiteren Aktivisten vor, die eine Front gegen alternative Fakten stellten. Es wurde schnell ersichtlich, dass die Erfahrungen von Frauen in Führungspositionen ein weiteres wichtiges Teilchen im Lösen dieses großen Puzzles darstellten.
Wir hören von B, einem Lehrer, der mit seinen Schüler:innen zu dem Schluss gekommen war, dass die Stärkung von Frauenrechten ein Game Changer sind, wenn es darum geht die Klimakrise auf politischer und sozio-ökonomischer Ebene anzugehen; dann Andy, der die Lebensversicherung seines verstorbenen Sohnes an Bildungsprojekte gespendet hat und unter anderem die Schulgebühren für Grundschulmädchen in Nepal bezahlte; Chris und Marianna, die regelmäßig Morddrohungen erhalten, weil sie sich für den Schutz des Ökosystems im und um den Rio Grande einsetzen und gegen die Mauer stellen, die nach wie vor an der mexikanischen Grenzen gebaut wird; Daniel, eine deutsche Juraprofessorin im Großbritannien nach dem Brexit, die sich aktiv für Frauenrechte einsetzt, und Gerald, der eine düstere Warnung ausspricht, was passiert, wenn wir und Propaganda nicht aktiv in den Weg stellen.